Bereit für den Herbst? Sichere Dir jetzt 10% auf ausgewählte Produkte mit dem Code IMMUNPOWER
Jetzt sichern

Suche

Fragen? 📞 +49 6221 3219037 

Achte auf Quellen von Schadstoffen in Umwelt und Ernährung


Wie nimmst Du eigentlich Giftstoffe auf? 

Jeden Tag umgeben wir uns mit Giftstoffen. Ob durch schlechte Luftqualität, durch Abgase von Autos oder auch durch Passivrauchen setzen wir uns durch unsere Umwelt bestimmten Schadstoffen aus. Aber auch unser Trinkwasser oder unsere Ernährung, kann mit bestimmten Giftstoffen kontaminiert sein. Zu den Lebensmitteln, die Du lieber meiden solltest, gehören beispielsweise die beliebten Erdnüsse. Aber es gibt eine Möglichkeit, wie Du Erdnüsse zubereiten kannst, ohne dass sie für Deinen Körper zur Belastung werden. Außerdem erfährst Du, welche weiteren Lebensmittel Du meiden solltest oder zumindest auf deren richtige Zubereitung achten solltest und wir nennen Dir einige weitere Quellen für Schadstoffe, die Du vielleicht nicht unbedingt als Ausgangspunkt für eine Belastung mit Giftstoffen betrachtet hättest.


Welche Lebensmittel Dir beim Entgiften helfen?

Es gibt auch Lebensmittel und Pflanzen, die teilweise sogar am Wegesrand wachsen und Dir vielleicht auch beim Spaziergehen begegnen, die Deinem Körper oder bestimmten Organen bei ihrer Aufgabe der Entgiftung unter die Arme greifen können. Welche Pflanzen das sind und wie Du sie in Deinem Alltag oder während Deiner Entgiftungskur verwenden könntest, erfährst Du im zweiten Video unserer Entgiftungskur. 


Was unsere Entgiftungskur noch für Dich bereit hält?

Im Rahmen dieser Entgiftungskur wollen wir Dir mögliche Quellen für Giftstoffe aufzeigen, damit Du diese in Zukunft meiden oder zumindest reduzieren kannst, Du bekommst einen guten Überblick über die Wirkweise Deines Körpers im Hinblick auf die Entgiftung und Du bekommst zusätzlich praktische Tipps in Form von Rezepten und vielem mehr, um die Theorie auch in die Praxis umzusetzen.