Zum Inhalt springen
Kauf auf Rechnung
Kostenfreie Lieferung ab 50€
Hergestellt in Deutschland
10€ geschenkt

Adventskalender Special: Jetzt jeden Tag ein Türchen öffnen und tolle Gewinne entdecken!  Zum Adventskalender 🎄️

Adventskalender Special: Entdecke jeden Tag eine neue Überraschung!  Zum Adventskalender 🎄️

Dein Warenkorb ist leer

Unsere Bestseller

alle ansehen
BitterLiebe Tropfen - OriginalBitterLiebe 50ml – Leckere Bitterstoffe Tropfen mit studienbasierter Wirkung 1-DE
BitterLiebe Tropfen - Original
Studienbasierte Wirkung
Ideal nach dem Essen
Gegen Süßhunger
Angebotab 14,95 €
299,00 €/l
Bitter Stoffwechsel* KomplexBitter Stoffwechsel* Komplex - Monatspackung (90 Kapseln) BL-Plus-3
Bitter Stoffwechsel* Komplex
Cholin für Fettstoffwechsel
Für einen gesünderen Alltag
100% natürlich und vegan
Angebotab 29,95 €
575,96 €/kg
Bitter Probio-Kulturen Komplex - Monatspackung (500ml) BL-Plus-4Bitter Probio-Kulturen Komplex - Monatspackung (500ml) BL-Plus-4
Bitter Probio-Kulturen Komplex
Enthält lebende Bakterien
Erreicht sicher den Darm
Auch als Darmkur geeignet
Angebotab 29,95 €
59,90 €/l
BitterLiebe Bitter Leber* Komplex - Monatspackung 50ml BL-Plus-6BitterLiebe Bitter Leber* Komplex - Monatspackung 50ml BL-Plus-6
BitterLiebe Bitter Leber* Komplex - M...
Leber*-Unterstützung
Praktisches Spray
Natürliche Inhaltsstoffe
Angebotab 19,95 €
399,00 €/l
-3% Freisteller_Power_PaketBitterLiebe Power-Paket 8-DE
Power-Paket
Reibungslose Verdauung*
Perfekte Kombination
Praktisches Vorteilsset
Angebot28,95 € Regulärer Preis29,90 €
BitterLiebe Limited Winter EditionBitterLiebe Tropfen Limited Winter Edition - 50ml 1-DE-Winter
BitterLiebe Limited Winter Edition
Statt Schnaps oder Espresso
Für mehr Wohlbefinden
Limited Edition
Angebotab 16,95 €
339,00 €/l
-10% BitterLiebe Vital Plus Paket 78-DEVital Plus Paket
Vital Plus Paket
Cholin für Fettstoffwechsel
Perfekte Ergänzung
Vorteilspreis
Angebot44,91 € Regulärer Preis49,90 €
-12% Bio Glücksmomente - SetGlücksmomente -Set BL-TM-2-Set
Bio Glücksmomente - Set
Bio Tee
Frei von Zusätzen
Vorteilspreis
Angebot21,95 € Regulärer Preis24,90 €
112,56 €/kg
-10% BitterLiebe EssentialsBitterLiebe Power-Paket 8-DE
BitterLiebe Essentials
Reibungslose Verdauung*
Perfekte Kombination
Praktisches Vorteilsset
Angebot35,90 € Regulärer Preis39,89 €
-10% BitterLiebe Stoffwechsel* Boost Paket 95-DE
Fitness-Paket
Cholin für Fettstoffwechsel
Studienbasierte Bittertropfen
Praktisches Vorteilsset
Angebot40,41 € Regulärer Preis44,90 €
Du möchtest wissen, welches Produkt das richtige für Dich ist?
Zur Produktempfehlung

✔️ Alle BitterLiebe Inhalte werden durch unsere Ärzte, Heilpraktiker und Ernährungsberater und andere Experten sorgfältig geprüft.

Nervöser Magen? Tipps bei Reizmagen

Reizmagen

Fühlst Du häufig ein unangenehmes Ziehen oder Schmerzen im Bauchbereich? Leidest Du unter Blähungen, Völlegefühl oder einer unregelmäßigen Verdauung?  Dann könnte es sein, dass Du an einem Reizmagen leidest. Erfahre hier Tipps für einen Reizmagen.

Hast Du schon einmal das Sprichwort "Schmetterlinge im Bauch" wörtlich genommen? Bei einem Reizmagen kann es sich genauso anfühlen, nur dass sich die Schmetterlinge wie ein Wirbelsturm anfühlen.

Dieses häufige, aber oft unerkannte Gesundheitsproblem kann einen erheblichen Einfluss auf Deine Lebensqualität haben. Wir beantworten dir hier die Frage: Wie äußert sich ein nervöser Magen? Erfahre hier, was genau ein Reizmagen ist und wie Hausmittel mitunter Bitterstoffe Dir bei der Linderung helfen können.

Was ist ein Reizmagen?

Reizmagen

Der Reizmagen begegnet Dir oft auch als funktionelle Dyspepsie. Bei einem Reizmagen hast Du Magenprobleme, obwohl keine organischen Ursachen wie Geschwüre oder Entzündungen gefunden werden können. Das heißt, wenn Dein Magen-Darm-Trakt untersucht wird, sieht alles normal aus, aber Du hast trotzdem Beschwerden.

Der Begriff "funktionell" in Bezug auf einen Reizmagen bedeutet, dass die Arbeitsweise Deines Magens und Darms gestört ist. Sie funktionieren nicht so, wie sie sollten, auch wenn sie bei Untersuchungen ganz normal aussehen. Das führt dazu, dass Du Symptome wie Bauchschmerzen oder Verdauungsstörungen hast, obwohl keine sichtbaren Schäden vorliegen.

 

Reizmagen Symptome

Im Zusammenhang mit einem Reizmagen-Syndrom können verschiedene Symptome und Krankheitszeichen auftauchen. Oft treten die Beschwerden bei der Verdauung auf.

Einige der typischen Symptome sind:

  • Magendruck
  • Völlegefühl
  • Magenschmerzen
  • Durchfall
  • Oberbauchschmerzen
  • Sodbrennen und saures Aufstoßen
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Frühe Sättigung oder Appetitlosigkeit
  • Bauchkrämpfe
  • Blähungen
  • Vegetative Störungen: innere Unruhe, Herzrasen, Atembeschwerden, Schwitzen, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit oder Schlafstörungen

 

Ursachen eines nervösen Magens

Ein "nervöser Magen", oft auch als Reizmagen bekannt, kann verschiedene Ursachen haben. Eine der möglichen Ursachen ist eine Überempfindlichkeit des Nervensystems im Magen-Darm-Bereich. Dieses System, auch "Bauchhirn" genannt, steuert die Verdauung.

Wenn die Nerven zu empfindlich auf normale Verdauungsprozesse reagieren, kann das zu Schmerzen oder Krämpfen führen. Zudem können psychische Faktoren wie Angst oder Stress auch eine Rolle spielen. Bei psychischem Stress kann das Bauchhirn empfindlicher reagieren, was zu Symptomen eines nervösen Magens führen kann. Dadurch wird deutlich, dass sowohl körperliche als auch psychische Faktoren einen Einfluss auf die Entstehung eines Reizmagens haben können.

 

Diagnose

Die Diagnose "Reizmagen" erfolgt oft nach einem längeren Prozess. Zuerst werden übliche Untersuchungen wie Magenspiegelung oder Ultraschall gemacht. "Reizmagen" wird diagnostiziert, wenn über sechs Monate verteilt für mindestens 12 Wochen Magenbeschwerden ohne klare körperliche Ursachen auftreten.

 

Reizmagen Auslöser

Welche pflanzlichen Arzneimittel gibt es für die Behandlung?

Bildbeschreibung

Neben der medikamentösen Behandlung ist zudem die Ernährung wichtig. Bei der Behandlung eines nervösen Magens, der durch Angstzustände oder Stress ausgelöst werden kann, ist Entspannung von hoher Bedeutung. Oft entsteht ein nervöser Magen durch Angst und Stress und kann dadurch sogar Herzstolpern verursachen.

Wir stellen Dir pflanzliche Mittel vor, die Dir dabei helfen, Deinen Darm zu beruhigen und Deinen Stress zu reduzieren.

 

Bitterstoffe & Bitterkräuter

Neben Medikamenten können auch Bitterstoffe und Bitterkräuter bei Reizmagen und Stress sehr gut helfen. Sie regen Deine Verdauung an und verbessern die Magensaftproduktion. Das kann Deinen Magen entlasten und Beschwerden lindern. Zudem wirken Bitterstoffe beruhigend auf Dein Verdauungssystem und können so bei Stress helfen. Sie unterstützen sowohl Deine körperliche als auch Deine psychische Gesundheit.

 

Tipp: BitterLiebe bietet eine große Auswahl an Produkten, die reich an Bitterstoffen enthalten.

 

BitterLiebe Puder

 

Hausmittel

Um Deinen Reizmagen zu beruhigen, kannst du zusätzlich zu den Bitterprodukten auch einige Hausmittel ausprobieren:

  • Heilerde

Die in Heilerde enthaltenen Mineralien können überschüssige Magensäure neutralisieren, was bei Sodbrennen und sauren Aufstoßen hilft. Dazu zwei kleine Teelöffel Heilerde verrührt in Wasser trinken oder Heilerde-Kapseln mit einem großen Glas Wasser einnehmen.

Wichtiger Hinweis: Heilerde kann die Aufnahme von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmittel  beeinträchtigen. Sie bindet Medikamente und hemmt die Aufnahme. Deshalb solltest Du mindestens 2 Stunden Abstand zur Einnahme halten. 

  • Tee

Es gibt natürliche Kräuter, die effektiv gegen die Symptome eines Reizmagens wirken können. Du könntest versuchen, mehrmals am Tag Tee aus Melissenblättern, Fenchel, Pfefferminze oder Kamillenblüten zu trinken. Diese Kräuter helfen dabei, Deinen Magen zu beruhigen, wirken entzündungshemmend und können auch sanft den Appetit anregen.

  • Ingwer

Ingwer ist effektiv gegen Übelkeit. Schneide einfach ein Stück Ingwer in Scheiben und übergieße es mit heißem Wasser. Danach lass es kurz ziehen und trinke dann den Sud. Dies kann Dir helfen, die Übelkeit zu lindern.

  • Wärme

Gezielte Wärmeanwendungen können die angespannten Bereiche um Deinen Reizmagen entspannen. Nutze gerne eine Wärmflasche oder ein erwärmtes Kirschkernkissen.

 

Fazit: Tipps für den Reizmagen

Wenn Du unter einem Reizmagen leidest, ist es wichtig zu wissen, dass Symptome wie blutiger Stuhl, starker Gewichtsverlust oder Schluckprobleme nicht typisch sind. Diese Anzeichen können auf ernste Erkrankungen Deines Verdauungssystems hindeuten. Es ist entscheidend, auf Deinen Körper zu hören. Bei schweren anhaltenden Symptomen trete mit einem Arzt oder einer Ärztin in Kontakt.

Bei einem Reizmagen gibt es jedoch viele Möglichkeiten, Deine Symptome zu lindern. Von pflanzlichen Mitteln wie Bitterstoffen und Bitterkräutern, bis hin zu Hausmitteln. Heilerde,  Tee oder Ingwer können Dir bei der Linderung ebenfalls helfen.

Denke daran, dass Deine psychische Gesundheit ebenfalls eine wichtige Rolle spielt. Stress und Angst können Deine Symptome verstärken.

 

FAQ zum Thema: Nervöser Magen & Psyche

Welche Übungen helfen mir beim Stressmanagement?+

Wenn Du einen gereizten Magen hast, ist es wichtig zu wissen, dass dieser oft mit dem komplexen Nervensystem Deines Verdauungstrakts zusammenhängt. Versuche, Stress so gut wie möglich zu vermeiden und finde einen Ausgleich für Deinen anstrengenden Alltag. Sanfte Sportarten wie Yoga oder Walking, sowie ausgiebige Spaziergänge können Dir dabei helfen.

Sollte ich bei einem Reizmagen Schmerztabletten oder andere Medikamente einsetzen?+

Bei einem Reizmagen ist Vorsicht bei der Einnahme von Schmerztabletten wie NSAR (z.B. Ibuprofen, Aspirin) geboten, da sie die Magenschleimhaut reizen und Deine Symptome verschlimmern können. Paracetamol ist eine magenschonende Option für leichte Schmerzen. 

Es ist jedoch wichtig, bei anhaltenden Beschwerden ärztlichen Rat einzuholen, bevor Du Medikamente einnimmst. Wichtig ist, dass sie auch für Deinen individuellen Fall geeignet sind.

Quellen:

  • Eusebi, L.H., et al. (2019) Effectiveness of management strategies for uninvestigated dyspepsia: systematic review and network meta-analysis. BMJ. 367:l6483. 
  • Guo, Y., et al. (2020) Effects and mechanisms of acupuncture and electroacupuncture for functional dyspepsia: A systematic review. World J Gastroenterol. 26(19): 2440-2457. 
  • Madisch, A., et al. (2018) The Diagnosis and Treatment of Functional Dyspepsia. Dtsch Arztebl Int. 115(13): 222-232. 
  • Mao, X., et al. (2020) Electroacupuncture for the treatment of functional dyspepsia: A systematic review and meta-analysis. Medicine (Baltimore). 99(45): e23014. Link
  • National Institute for Health and Care Excellence (NICE) (2014) Dyspepsia and gastro-oesophageal reflux disease: investigation and management of dyspepsia, symptoms suggestive of gastro-oesophageal reflux disease, or both. (zuletzt abgerufen am 16.01.2024)
  • Pschyrembel Online (2018) Funktionelle Dyspepsie.(zuletzt abgerufen am 16.01.2024)