
Biotin Einnahme: Gewichtszunahme als Folge?
Biotin, auch bekannt als Vitamin B7, ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle im Körper spielt. Doch immer wieder hört man, dass Biotin mit Gewichtszunahme in Verbindung gebracht wird.
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf Biotin. Erfahre mehr über seine Funktionen und erfahre, ob Biotin wirklich eine Gewichtszunahme verursachen kann.
Inhalt
Das Wichtigste in Kürze:
Biotin hilft bei der Umwandlung von Nährstoffen in Energie und unterstützt den Stoffwechsel.
Es hat positive Effekte auf Haare, Haut und Nägel und stärkt brüchige Nägel und fördert gesundes Haarwachstum.
Biotin unterstützt die Schilddrüsenfunktion und kann bei einer Schilddrüsenunterfunktion hilfreich sein.
Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise, dass Biotin direkt Gewichtszunahme verursacht, aber es kann indirekt den Stoffwechsel beeinflussen.
Was ist Biotin?
Biotin ist ein essentielles Vitamin, das für die Umwandlung von Nährstoffen in Energie im Körper verantwortlich ist. Es gehört zum Vitamin B-Komplex und wird auch als Vitamin B7 bezeichnet. Biotin unterstützt die Synthese von Fettsäuren und ist somit für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen entscheidend.

Funktionen von Biotin im Körper
Energieumwandlung: Biotin hilft dabei, Nährstoffe effizient in Energie umzuwandeln, was für die tägliche körperliche Leistungsfähigkeit wichtig ist.
Gesunde Haare, Haut und Nägel: Biotin wird häufig in Nahrungsergänzungsmitteln zur Förderung von gesundem Haarwachstum und starken Nägeln eingesetzt.
Unterstützung des Stoffwechsels: Biotin trägt zur Normalisierung des Stoffwechsels bei. Biotin kann den Körper dabei unterstützen, Nährstoffe besser zu verarbeiten.
Kann Biotin Gewichtszunahme verursachen?
Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise, die darauf hinweisen, dass Biotin Gewichtszunahme direkt verursacht. Allerdings gibt es Hinweise darauf, dass Biotin in bestimmten Situationen den Stoffwechsel und die Schilddrüsenfunktion beeinflussen kann.
Biotin und Deine Schilddrüse
Biotin spielt eine Rolle bei der Schilddrüsenfunktion, insbesondere bei einer Unterfunktion der Schilddrüse. Eine gut funktionierende Schilddrüse ist entscheidend für den Stoffwechsel und die Regulierung des Körpergewichts.
Studien deuten daraufhin, dass Biotin dabei helfen kann, die Produktion von Schilddrüsenhormonen zu unterstützen. Das kann Deinen Stoffwechsel anregen und so das Körpergewicht beeinflussen.
Biotin und die Funktion des Stoffwechsels
Biotin trägt direkt zur Energieumwandlung bei und unterstützt den Körper bei der Verarbeitung von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen. Ein optimierter Stoffwechsel kann dazu beitragen, das Gewicht zu kontrollieren, indem er eine effizientere Nutzung der Nährstoffe ermöglicht. Biotin hilft also indirekt dabei, den Körper mit der nötigen Energie zu versorgen, was sich positiv auf die Gewichtskontrolle auswirken kann.
Biotin Einnahme: Morgens oder abends?
Die Biotin Einnahme ist einfach und unkompliziert. Es wird meistens in Form von Tabletten oder Kapseln angeboten. Die empfohlene Dosis kann jedoch je nach Bedarf variieren.

Biotin Einnahme Tageszeit
Es gibt keine festen Regeln, wann Du Biotin einnehmen solltest. Der Zeitpunkt der Biotin Einnahme hängt hauptsächlich von Deinen persönlichen Vorlieben ab. Du kannst Biotin sowohl morgens als auch abends einnehmen, je nachdem, wie es in Deinen Tagesablauf passt.
Einige Menschen bevorzugen es, Biotin morgens einzunehmen, um den Tag mit einem Energieschub zu beginnen.
Andere wiederum nehmen es lieber abends, um die Wirkung während des Schlafs zu nutzen. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Hinweise darauf, dass die Tageszeit die Wirkung von Biotin beeinflusst.
Tipps zur Biotin Einnahme:
Mit einer Mahlzeit einnehmen
Es wird empfohlen, Biotin zusammen mit einer Mahlzeit einzunehmen. Dies verbessert die Aufnahme des Vitamins. Da es sich besser mit anderen Nährstoffen im Körper verbindet und die Wirkung optimiert wird.
Regelmäßigkeit ist entscheidend: Um die besten Ergebnisse zu erzielen, solltest Du Biotin regelmäßig einnehmen. Konstante Einnahme hilft Deinem Körper, sich an das Vitamin zu gewöhnen.
Dosierung und empfohlene Menge
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine Tagesdosis an etwa 30 µg Biotin für Erwachsene. In speziellen Fällen, wie bei Haarausfall oder brüchigen Nägeln, kann auch eine höhere Dosis sinnvoll sein. Besondere Vorsicht ist bei der Einnahme von Biotin bei Schilddrüsenunterfunktion geboten. Eine zu hohe Dosis die Schilddrüsenhormone beeinflussen könnte.
Biotin und die Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln
Biotin ist für seine positiven Effekte auf Haare, Haut und Nägel bekannt. Es wird oft in Nahrungsergänzungsmitteln genutzt, um die Haare zu stärken und Haarausfall zu reduzieren. Aber wie wirkt Biotin genau?
Biotin für gesunde Haare: Vitamine die zum Strahlen bringen
Biotin fördert das Haarwachstum, indem es die Haarfollikel stärkt. Es trägt dazu bei, die Struktur der Haare zu verbessern, was zu kräftigem und gesundem Haar führt.
Ein Mangel an Biotin kann Haarausfall verursachen. Biotin hilft bei der Keratinproduktion, dem Hauptbestandteil der Haare. Mehrere Studien zeigen, dass Biotin das Haarwachstum anregt und die Haardichte erhöht.
Biotin für Nägel und Haut
Biotin wirkt sich nicht nur auf die Haare aus, sondern auch auf Nägel und Haut. Es stärkt brüchige Nägel und verbessert deren Struktur.
Wer regelmäßig Biotin einnimmt, merkt oft, dass die Nägel seltener brechen und schneller wachsen. Biotin unterstützt auch die Hautgesundheit. Es hilft, Hautprobleme wie trockene Haut oder Ausschläge zu lindern. Außerdem fördert Biotin die Feuchtigkeitsspeicherung in der Haut, was zu einer gesünderen und weicheren Haut führt.

Fazit: Biotin und Gewicht
Biotin führt nicht direkt zu einer Gewichtszunahme. Es ist ein Vitamin, das vor allem den Stoffwechsel unterstützt.
Biotin kann helfen, die Schilddrüsenfunktion zu verbessern. Eine gut funktionierende Schilddrüse spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Körpergewichts. Biotin unterstützt den Körper dabei, Nährstoffe effizienter zu verarbeiten und in Energie umzuwandeln.
Ein besserer Stoffwechsel kann sich indirekt auf das Körpergewicht auswirken. Das bedeutet jedoch nicht, dass Biotin selbst eine Gewichtszunahme verursacht. Vielmehr kann es den Stoffwechsel anregen und somit eine Rolle bei der Gewichtskontrolle spielen.
Du möchtest Biotin einnehmen, um Deine Haare, Nägel oder Deinen Stoffwechsel zu stärken? Dann ist es wichtig, dies in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und körperlichen Aktivitäten zu tun. Diese Faktoren zusammen sorgen für die besten Ergebnisse.
Falls Du Biotin aufgrund einer Schilddrüsenunterfunktion einnimmst, solltest Du die Dosierung mit ärztlich absprechen. Eine falsche Dosierung kann die Schilddrüsenfunktion beeinflussen und zu unerwünschten Effekten führen.


Zur Autorin: Laura Merten ist Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) und Buchautorin. Unter dem Motto “Mehr wissen, besser essen” übersetzt sie Ernährungswissenschaft in Alltagssprache und begeistert damit zahlreiche Menschen für gesunde Ernährung und mehr Ernährungskompetenz.
FAQ zum Thema: Biotin und Zunehmen
Warum wird Biotin benötigt, um eine gesunde Schilddrüsenunterfunktion zu unterstützen und Gewichtszunahme zu verhindern?
Biotin wird benötigt, weil es eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Schilddrüse spielt. Bei einer Schilddrüsenunterfunktion kann Biotin helfen, die Produktion von Schilddrüsenhormonen zu fördern.
Diese Hormone sind entscheidend für den Stoffwechsel und die Regulierung des Körpergewichts. Eine unzureichende Schilddrüsenfunktion führt häufig zu einer langsamen Energieumwandlung, was das Risiko einer Gewichtszunahme erhöht. Daher kann eine ausreichende Biotin Zufuhr den Stoffwechsel optimieren und helfen, Gewichtszunahme zu verhindern.
Wie wirkt sich eine unzureichende Biotin Zufuhr auf den Stoffwechsel aus und kann dies zu Gewichtszunahme führen?
Wenn Biotin zur Verfügung steht, unterstützt es den Körper dabei, Energie umzuwandeln und Nährstoffe effizient zu verarbeiten. Fehlt Biotin, kann der Stoffwechsel langsamer werden.
Das kann die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, Fett und Zucker effektiv zu verbrennen. Dies kann zu einer Gewichtszunahme führen, da der Körper weniger effizient arbeitet. Eine regelmäßige und ausreichende Biotin Zufuhr hilft, den Stoffwechsel anzuregen und das Risiko einer Gewichtszunahme zu verringern.
Quellen:
- Belda, E., et al. (2022). Impairment of gut microbial biotin metabolism and host biotin status in severe obesity: Effect of biotin and prebiotic supplementation. Gut. 71(6):1106-1116.
- Boone-Villa, D., et al. (2015). Effects of Biotin Supplementation in the Diet on Adipose Tissue, Serum Free Fatty Acid Concentrations, and Lipolysis in Mice. J Nutr Biochem. 26(7):759-765.
- Sawamura, H., et al. (2007). Effects of excess biotin administration on the growth and water-soluble vitamin metabolism in rats. Biosci Biotechnol Biochem. 71(12):3017-3022.
- Yuasa, M., et al. (2022). Dietary High-Dose Biotin Intake Activates Fat Oxidation in Rats. J Nutr Sci Vitaminol (Tokyo). 68(1):1-8.
- Yüce, A., et al. (2024). The impact of magnesium biotinate and arginine silicate complex supplementation on obesity-related metabolic dysfunctions in rats. J Trace Elem Med Biol. 81:127355.