Zum Inhalt springen
Kauf auf Rechnung
Kostenfreie Lieferung ab 50€
Hergestellt in Deutschland
10€ geschenkt

Adventskalender Special: Jetzt jeden Tag ein Türchen öffnen und tolle Gewinne entdecken!  Zum Adventskalender 🎄️

Adventskalender Special: Entdecke jeden Tag eine neue Überraschung!  Zum Adventskalender 🎄️

Dein Warenkorb ist leer

Unsere Bestseller

alle ansehen
BitterLiebe Tropfen - OriginalBitterLiebe 50ml – Leckere Bitterstoffe Tropfen mit studienbasierter Wirkung 1-DE
BitterLiebe Tropfen - Original
Studienbasierte Wirkung
Ideal nach dem Essen
Gegen Süßhunger
Angebotab 14,95 €
299,00 €/l
Bitter Stoffwechsel* KomplexBitter Stoffwechsel* Komplex - Monatspackung (90 Kapseln) BL-Plus-3
Bitter Stoffwechsel* Komplex
Cholin für Fettstoffwechsel
Für einen gesünderen Alltag
100% natürlich und vegan
Angebotab 29,95 €
575,96 €/kg
Bitter Probio-Kulturen Komplex - Monatspackung (500ml) BL-Plus-4Bitter Probio-Kulturen Komplex - Monatspackung (500ml) BL-Plus-4
Bitter Probio-Kulturen Komplex
Enthält lebende Bakterien
Erreicht sicher den Darm
Auch als Darmkur geeignet
Angebotab 29,95 €
59,90 €/l
BitterLiebe Bitter Leber* Komplex - Monatspackung 50ml BL-Plus-6BitterLiebe Bitter Leber* Komplex - Monatspackung 50ml BL-Plus-6
BitterLiebe Bitter Leber* Komplex - M...
Leber*-Unterstützung
Praktisches Spray
Natürliche Inhaltsstoffe
Angebotab 19,95 €
399,00 €/l
-3% Freisteller_Power_PaketBitterLiebe Power-Paket 8-DE
Power-Paket
Reibungslose Verdauung*
Perfekte Kombination
Praktisches Vorteilsset
Angebot28,95 € Regulärer Preis29,90 €
BitterLiebe Limited Winter EditionBitterLiebe Tropfen Limited Winter Edition - 50ml 1-DE-Winter
BitterLiebe Limited Winter Edition
Statt Schnaps oder Espresso
Für mehr Wohlbefinden
Limited Edition
Angebotab 16,95 €
339,00 €/l
-10% BitterLiebe Vital Plus Paket 78-DEVital Plus Paket
Vital Plus Paket
Cholin für Fettstoffwechsel
Perfekte Ergänzung
Vorteilspreis
Angebot44,91 € Regulärer Preis49,90 €
-12% Bio Glücksmomente - SetGlücksmomente -Set BL-TM-2-Set
Bio Glücksmomente - Set
Bio Tee
Frei von Zusätzen
Vorteilspreis
Angebot21,95 € Regulärer Preis24,90 €
112,56 €/kg
-10% BitterLiebe EssentialsBitterLiebe Power-Paket 8-DE
BitterLiebe Essentials
Reibungslose Verdauung*
Perfekte Kombination
Praktisches Vorteilsset
Angebot35,90 € Regulärer Preis39,89 €
-10% BitterLiebe Stoffwechsel* Boost Paket 95-DE
Fitness-Paket
Cholin für Fettstoffwechsel
Studienbasierte Bittertropfen
Praktisches Vorteilsset
Angebot40,41 € Regulärer Preis44,90 €
Du möchtest wissen, welches Produkt das richtige für Dich ist?
Zur Produktempfehlung
Teilen
Silymarin Pflanze abgebildet

Silymarin: Wirkung auf Deinen Körper

Die Mariendistel (Silybum marianum) ist eine Heilpflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) . Schon seit Jahrhunderten wird die Pflanze für ihre leberschützenden Eigenschaften geschätzt. Ihr wichtigster Wirkstoff, Silymarin , bietet eine breite Palette an positiven Effekten , die weit über die Leber hinausreichen. Doch was genau macht Silymarin so besonders, und wie kannst Du es nutzen, um Deine Gesundheit zu fördern?


Hier erfährst Du alles über die Silymarin Wirkung,  die Vorteile für Deine Leber und den Einfluss auf andere Prozesse in Deinem Körper.

Laura Merten Ernährungswissenschaftlerin

Laura Merten

Laura Merten ist Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) und Buchautorin. Unter dem Motto “Mehr wissen, besser essen” übersetzt sie Ernährungswissenschaft in Alltagssprache und begeistert damit zahlreiche Menschen für gesunde Ernährung und mehr Ernährungskompetenz.

Lies hier mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Entzündungswerte senken: Silymarin hemmt entzündungsfördernde Enzyme und reduziert oxidative Prozesse, was Entzündungen in der Leber und im gesamten Körper effektiv mindert.

Lipidwerte im Blut senken: Der Wirkstoff unterstützt den Fettstoffwechsel, senkt LDL-Cholesterin und hilft, hohe Blutfettwerte zu regulieren.

Leber schützen und regenerieren: Silymarin stärkt die Zellstruktur der Leberzellen, fördert deren Regeneration und schützt vor schädlichen Substanzen wie Alkohol oder Schwermetallen.

Oxidativen Stress reduzieren: Dank seiner antioxidativen Eigenschaften neutralisiert Silymarin freie Radikale und schützt Zellen vor Schäden.

Was ist Silymarin und wo kommt es vor?

Silymarin ist ein Wirkstoffkomplex, der aus den Samen der Mariendistel gewonnen wird. Die Mariendistel gehört zu den sekundären Pflanzenstoffen, die eine wichtige Rolle für die Pflanze selbst und für Deine Gesundheit spielen. Neben Flavonoiden enthält der Wirkstoff auch Sterole, die eine ähnliche Struktur wie Cholesterin haben. Diese Kombination macht Silymarin zu einem kraftvollen Antioxidans.

Warum ist Silymarin ein Flavonoid?

Silymarin gehört zur Gruppe der Flavonoide, die in der Natur für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind. Diese sekundären Pflanzenstoffe machen Silymarin zu einem so effektiven Helfer für Deine Gesundheit.

Einnahme von Mariendistel: Wann und wie?

Tee aus Mariendistelsamen

Ein Aufguss aus den Samen der Mariendistel ist eine sanfte und natürliche Methode, die Leber langfristig zu unterstützen. Die Samen enthalten Silymarin in natürlicher Form sowie weitere sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide.


Wirkung:
Fördert die Sekretion von Gallenflüssigkeit, unterstützt die Verdauung und stärkt die Leber.
Zubereitung: 
Zermahle die Samen leicht, um die Inhaltsstoffe besser zu lösen. Übergieße 1–2 Teelöffel mit 250 ml heißem Wasser (ca. 80 °C) und lasse den Tee 10–15 Minuten ziehen.
Dosierung: 
Trinke 1–3 Tassen täglich, je nach Bedarf.
Silymarin Tee in einem Kessel

Kapseln oder Tabletten

Kapseln und Tabletten enthalten eine konzentrierte Dosis von Silymarin, oft in Kombination mit anderen leberstärkenden Wirkstoffen wie Silymarin und Silybin. Diese Darreichungsform eignet sich besonders bei akuten Belastungen der Leber.


Wirkung:
Schützt die Zellstruktur der Leberzellen, fördert die Regeneration und hilft bei der Entgiftung.
Dosierung: 
Standardmäßig enthalten Kapseln 140 mg Silymarin pro Dosis. Für therapeutische Zwecke empfehlen Studien eine Einnahme von 280–420 mg täglich, aufgeteilt in zwei bis drei Dosen.
Hinweis:  Die Kapseln sollten nach einer Mahlzeit eingenommen werden, da die Fettlöslichkeit des Silymarins die Aufnahme verbessert.


BitterLiebe Tropfen sind Deine natürliche Lösung, wenn Du nach einer schweren Mahlzeit oder zwischendurch etwas Unterstützung brauchst. . Der bittere Geschmack auf der Zunge hilft, das Verlangen nach Süßem zu verringern, und trickst die innere Naschkatze aus. Bitterstoffe regen die Rezeptoren auf der Zunge an und unterstützen Dich dabei, die Lust auf Süßes zu verlieren.

Mariendistel Pulver

Das Pulver wird aus den gemahlenen Samen der Mariendistel (Silybum marianum) hergestellt. Es enthält nicht nur Silymarin, sondern auch weitere sekundäre Pflanzenstoffe wie Ballaststoffe und Flavonoide, die die Leber unterstützen.


Wirkung:
Eignet sich hervorragend zur Integration in den Alltag, indem es Smoothies, Joghurt oder Suppen angereichert wird.
Dosierung:
1–2 Teelöffel täglich reichen für eine moderate Unterstützung der Leber.
Tipp:
Kombiniere das Pulver mit einer fettreichen Mahlzeit, um die Aufnahme der fettlöslichen Inhaltsstoffe zu fördern.

Flüssige Extrakte

Flüssige Extrakte bieten die höchste Bioverfügbarkeit, da sie die Inhaltsstoffe in konzentrierter und schnell aufnehmbarer Form enthalten. Sie eignen sich gut für Menschen, die Schwierigkeiten mit Kapseln oder Tabletten haben.


Wirkung: 
Unterstützt die Leberregeneration schnell und effektiv.
Dosierung: 
10–20 Tropfen, zwei- bis dreimal täglich, direkt auf die Zunge oder in ein Glas Wasser gemischt.
Vorteil:
Die flüssige Form ermöglicht eine schnelle Aufnahme in den Blutkreislauf.

Nebenwirkungen und Allergien

Silymarin gilt als sicher und gut verträglich. Dennoch können in seltenen Fällen allergische Reaktionen auftreten. Dies tritt Insbesondere bei Menschen auf, die empfindlich auf Pflanzen aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) reagieren.


Wenn Du unsicher bist, teste zunächst eine kleine Menge, um Deine Verträglichkeit zu überprüfen. 


Mögliche Nebenwirkungen sind unter anderem: 

Leichte Magen-Darm-Beschwerden.

Allergische Reaktionen, wie Hautausschlag oder Juckreiz.

Silymarin: Wirkung auf Deine Leber

Die Wirkung auf die Leber ist das herausragende Merkmal von Silymarin. Dieser Wirkstoff ist in der Lage, die Leber umfassend zu schützen, zu stärken und ihre Regeneration zu fördern. Doch wie genau funktioniert das? Hier ist ein tiefer Einblick in die Mechanismen, die Silymarin zu einem unverzichtbaren Begleiter für Deine Lebergesundheit machen.

Zellstruktur stärken und schützen

Die Leber ist eines der am stärksten belastete Organe in Deinem Körper. Sie verarbeitet Gifte, Medikamente, Alkohol und viele andere schädliche Substanzen. 


Silymarin schützt die Zellstruktur der Leberzellen, indem es die Zellmembran stabilisiert. Das bedeutet, dass schädliche Stoffe weniger leicht in die Zellen eindringen können. Dieser Schutzmechanismus wirkt wie ein Schild, der die Leber vor äußeren Einflüssen bewahrt. 

Neutralisierung freier Radikale

Freie Radikale sind Moleküle, die Zellen angreifen und oxidativen Stress verursachen. Dieser Stress schädigt die Leberzellen und kann zu Entzündungen oder sogar Zelluntergang führen. Silymarin wirkt als starkes Antioxidans, das diese freien Radikale neutralisiert. Dabei bindet es die Radikale, macht sie unschädlich und verhindert so, dass sie weitere Schäden anrichten.


Stärkt Zellstruktur der Leberzellen

Einer der beeindruckendsten Effekte von Silymarin ist seine Fähigkeit, die Regeneration der Leberzellen zu fördern. Dies geschieht durch die Stimulierung der Proteinsynthese in den Zellen. Diese Proteine sind für den Wiederaufbau von beschädigten Zellstrukturen verantwortlich. Silymarin hilft der Leber somit, neue und gesunde Zellen zu bilden, die geschädigte ersetzen können.

Hemmt die Aufnahme toxischer Substanzen

Toxische Substanzen wie Alkohol, Schwermetalle oder Umweltgifte stellen eine erhebliche Belastung für Deine Leber dar. Sie gelangen über den Blutkreislauf in die Leber und können dort Zellen schädigen, Entzündungen verursachen oder die Regeneration behindern. Doch Silymarin hilft auf einzigartige Weise, Deine Leber vor diesen Gefahren zu schützen.


Silymarin blockiert gezielt Transportproteine in der Zellmembran der Leberzellen, die normalerweise für die Aufnahme toxischer Stoffe zuständig sind. Diese Proteine, auch als sogenannte „Carrier-Proteine“ bekannt, wirken wie Türsteher, die Schadstoffe in die Zelle schleusen. Indem Silymarin diese Transportmechanismen hemmt, wird verhindert, dass toxische Substanzen in die empfindlichen Leberzellen eindringen.


Besonders bei Schwermetallen wie Blei oder Cadmium, die sich im Körper ansammeln können, zeigt Silymarin eine starke Schutzwirkung. Durch die Hemmung der Aufnahme bleibt die Belastung für die Leber minimal, was langfristig das Risiko für chronische Lebererkrankungen senkt.

Fördert die Produktion von Glutathion

Silymarin wirkt direkt auf die Mechanismen, die für die Produktion von Glutathion in den Leberzellen verantwortlich sind. Es erhöht die Aktivität von Enzymen wie der Glutathion-Synthase, die an der Bildung dieses Antioxidans beteiligt sind. Gleichzeitig schützt Silymarin das bereits vorhandene Glutathion vor Abbau, indem es die Zellen vor oxidativen Schäden bewahrt.


Die Vorteile erhöhter Glutathion-Spiegel:

Verbesserte Entgiftungskapazität : Mit mehr Glutathion kann die Leber effizienter Giftstoffe abbauen und unschädlich machen.

Schutz vor chronischen Erkrankungen : Oxidativer Stress und Giftstoffbelastungen stehen im Zusammenhang mit Lebererkrankungen wie Fettleber oder Zirrhose. Ein hoher Glutathion-Spiegel senkt dieses Risiko erheblich.

Unterstützung der Immunabwehr : Glutathion spielt auch eine Rolle im Immunsystem, indem es die Funktion von Immunzellen wie T-Zellen stärkt.

Silymarin bei Problemen mit Cholesterin

Ein weniger bekannter, aber äußerst interessanter Aspekt ist die  Silymarin Wirkung auf Cholesterin . Die  enthaltenen Sterole  haben eine  ähnliche Struktur wie Cholesterin. Dadurch können sie  die Aufnahme von Cholesterin im Darm verringern. Dies trägt dazu bei, die  Lipidwerte im Blut zu senken  und den  Cholesterinspiegel zu regulieren .

Bei Hyperlipidämie eingesetzt

Silymarin zeigt positive Effekte bei Menschen mit hohen Blutfettwerten . Es senkt die Lipidwerte und reduziert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dies macht es zu einem wichtigen natürlichen Hilfsmittel bei der Behandlung von Hyperlipidämie .

Antioxidative Eigenschaften

Silymarin ist ein starkes Antioxidans. Es schützt die Zellen, indem es freie Radikale bindet und unschädlich macht. Die enthaltenen Antioxidantien helfen nicht nur der Leber, sondern auch anderen Organen.

Oxidativer Stress

Der Abbau von oxidativem Stress  ist einer der zentralen Mechanismen, durch die Silymarin Deine Leber unterstützt. Es schützt die Leberzellen vor Schäden durch toxische Substanzen und stärkt ihre Regenerationsfähigkeit.

BitterLiebe 50ml – Leckere Bitterstoffe Tropfen mit studienbasierter Wirkung 1-DE
Jetzt Tropfen sichern und besser fühlen
Nie wieder Blähungen und Heißhunger – sichere Dir jetzt die studienbasiert wirkenden BitterLiebe Tropfen

Gewöhne mit BitterLiebe Deinen Körper wieder an den verlorenen Geschmackssinn bitter und entdecke so die Kraft der Bitterstoffe. Perfekt nach dem Essen.


✔️ Made in Germany

✔️ Regelmäßig geprüft

✔️ Inhaltsstoffe in Premium Qualität

✔️ Keine künstlichen Zusatzstoffe

(203 Bewertungen)4.84 / 5.00
BitterLiebe 50ml – Leckere Bitterstoffe Tropfen mit studienbasierter Wirkung 1-DE
Jetzt Tropfen sichern und besser fühlen
Nie wieder Blähungen und Heißhunger – sichere Dir jetzt die studienbasiert wirkenden BitterLiebe Tropfen

Gewöhne mit BitterLiebe Deinen Körper wieder an den verlorenen Geschmackssinn bitter und entdecke so die Kraft der Bitterstoffe. Perfekt nach dem Essen.


✔️ Made in Germany

✔️ Regelmäßig geprüft

✔️ Inhaltsstoffe in Premium Qualität

✔️ Keine künstlichen Zusatzstoffe

(203 Bewertungen)4.84 / 5.00

Fazit: Silymarin schützt die Leber

Silymarin ist ein bemerkenswerter Pflanzenstoff, der Deine  Leber unterstützt  und gleichzeitig positive Effekte auf den gesamten Körper hat. Egal, ob Du an erhöhten Cholesterinwerten, oxidativem Stress oder Verdauungsproblemen leidest – die  Wirkung der Mariendistel  kann Dir helfen.


Besonders geeignet ist Silymarin für Dich, wenn Deine Leber durch Alkohol, Medikamente oder eine fettreiche Ernährung belastet ist. Auch bei erhöhten Cholesterinwerten, oxidativem Stress oder Verdauungsproblemen kannst Du von den vielfältigen Wirkungen profitieren. Silymarin zeigt zudem positive Effekte auf den Fettstoffwechsel, indem es hohe Blutfettwerte senkt und den Cholesterinspiegel reguliert.


Nutze die Kraft der sekundären Pflanzenstoffe , um Deine Gesundheit auf natürliche Weise zu fördern!

FAQ zum Thema: Die Silymarin Wirkung

Wie hilft Silymarin dabei, Entzündungswerte zu senken?

Silymarin wirkt entzündungshemmend, indem es die Aktivität von entzündungsfördernden Enzymen wie Cyclooxygenase (COX) und Lipoxygenase (LOX) hemmt.


Diese Enzyme sind oft an der Produktion von entzündlichen Botenstoffen wie Prostaglandinen und Leukotrienen beteiligt. Darüber hinaus reduziert Silymarin oxidative Prozesse, die Entzündungen in der Leber und im gesamten Körper verstärken können. Dieser Effekt ist besonders wichtig bei chronischen Lebererkrankungen, da er das Fortschreiten von Entzündungen und Gewebeschäden verhindern kann.

Kann Silymarin bei hohen Blutfettwerten eingesetzt werden?

Ja, Silymarin zeigt eine positive Wirkung auf den Fettstoffwechsel. Es hilft, die Lipidwerte im Blut zu senken, indem es die Cholesterinproduktion in der Leber hemmt und die Ausscheidung von überschüssigen Fetten fördert. 


Die enthaltenen Sterole, die eine ähnliche Struktur wie Cholesterin haben, blockieren die Aufnahme von Cholesterin im Darm. Dadurch wird der LDL-Cholesterinwert („schlechtes Cholesterin“) reduziert, während der HDL-Cholesterinwert („gutes Cholesterin“) stabil bleibt.

Quellen:

  • Camini, F. C., & Costa, D. C. (2020). Silymarin: not just another antioxidant. Journal of Basic and Clinical Physiology and Pharmacology. 31(2):1-10. 

  • Morath, H., & Mann, K. (2014). Einfluss von Silymarin auf Lebergesundheit und Lebensqualität. MMW - Fortschritte der Medizin. Sonderheft. 21:5-10. 

  • Pharmazeutische Zeitung (2009). Stellenwert von Silymarin in der Prävention von Leberschäden. Pharmazeutische Zeitung. Ausgabe 51-52. 

  • Pharmazeutische Zeitung (2023). Mariendistel bei Fettleber einen Versuch wert. Pharmazeutische Zeitung, 2. Oktober 2023. 

  • Zhao, J., et al. (2023). Silymarin and Inflammation: Food for Thoughts. Antioxidants. 13(1):98.

Mehr lesen

Safran Wirkung auf Deinen Körper

Safran Wirkung: Was das „Rote Gold“ alles kann

Safran (Crocus sativus) ist eines der faszinierendsten Gewürze der Welt. Es gehört nicht nur zu den teuersten, sondern ist auch eine Heilpflanze mit bemerkens...

Weiterlesen
Blutzucker senken

Blutzucker natürlich senken: Die besten Mittel

Ein erhöhter Blutzuckerspiegel ein Problem, das viele Menschen betrifft, insbesondere bei Diabetes mellitus. Doch durch die richtige Ernährung und einfache Al...

Weiterlesen