Zum Inhalt springen
10€ geschenkt
Dein Warenkorb ist leer

Unsere Bestseller

alle ansehen
BitterLiebe Tropfen - OriginalBitterLiebe 50ml – Leckere Bitterstoffe Tropfen mit studienbasierter Wirkung 1-DE
BitterLiebe Tropfen - Original
Studienbasierte Wirkung
Ideal nach dem Essen
Gegen Süßhunger
Angebotab 14,95 €
299,00 €/l
Bitter Stoffwechsel* KomplexBitter Stoffwechsel* Komplex - Monatspackung (90 Kapseln) BL-Plus-3
Bitter Stoffwechsel* Komplex
Cholin für Fettstoffwechsel
Für einen gesünderen Alltag
100% natürlich und vegan
Angebotab 29,95 €
575,96 €/kg
Bitter Probio-Kulturen Komplex - Monatspackung (500ml) BL-Plus-4Bitter Probio-Kulturen Komplex - Monatspackung (500ml) BL-Plus-4
Bitter Probio-Kulturen Komplex
Enthält lebende Bakterien
Erreicht sicher den Darm
Auch als Darmkur geeignet
Angebotab 29,95 €
59,90 €/l
BitterLiebe Bitter Leber* Komplex - Monatspackung 50ml BL-Plus-6BitterLiebe Bitter Leber* Komplex - Monatspackung 50ml BL-Plus-6
BitterLiebe Bitter Leber* Komplex
Leber*-Unterstützung
Praktisches Spray
Natürliche Inhaltsstoffe
Angebotab 24,95 €
499,00 €/l
-5% Freisteller_Power_PaketBitterLiebe Power-Paket 8-DE
Power-Paket
Problemlose Verdauung*
Perfekte Kombination
Praktisches Vorteilsset
Angebot28,40 € Regulärer Preis29,90 €
BitterLiebe Limited Winter EditionBitterLiebe Tropfen Limited Winter Edition - 50ml 1-DE-Winter
BitterLiebe Limited Winter Edition
Statt Schnaps oder Espresso
Für mehr Wohlbefinden
Limited Edition
Angebotab 16,95 €
339,00 €/l
-10% BitterLiebe EssentialsBitterLiebe Power-Paket 8-DE
BitterLiebe Essentials
Reibungslose Verdauung*
Perfekte Kombination
Praktisches Vorteilsset
Angebot35,90 € Regulärer Preis39,89 €
-5% BitterLiebe Vital Plus Paket 78-DEVital Plus Paket
Vital Plus Paket
Cholin für Fettstoffwechsel
Perfekte Ergänzung
Vorteilspreis
Angebot52,15 € Regulärer Preis54,90 €
-5% BitterLiebe Stoffwechsel* Boost Paket 95-DEBitterLiebe Beach Body Paket 93-DE
Fitness-Paket
Cholin für Fettstoffwechsel
Studienbasierte Bittertropfen
Praktisches Vorteilsset
Angebot42,65 € Regulärer Preis44,90 €
Du möchtest wissen, welches Produkt das richtige für Dich ist?
Zur Produktempfehlung
Teilen
Cholin Wirkung bei einer Fettleber

Cholin Lebensmittel: Power für Deine Leber

Hast Du schon mal von Cholin gehört?


Dieser Nährstoff ist ein echtes Kraftpaket für den menschlichen Körper – besonders für Deine Leber. Er hilft, Fette richtig zu verstoffwechseln, unterstützt Dein Gehirn und kann sogar dabei helfen, Dein Energielevel zu steigern. 


Trotzdem nehmen viele Menschen nicht genug davon zu sich. Warum das so ist, welche Lebensmittel Cholin enthalten und wie Du Deinen täglichen Bedarf decken kannst – all das erfährst Du hier!

Das Wichtigste in Kürze:

Cholin ist ein essentieller Nährstoff: Es unterstützt Leber, Gehirn und Fettstoffwechsel.

Tagesbedarf: Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit empfiehlt ca. 400 mg täglich.

Quellen: Sowohl pflanzliche Lebensmittel als auch tierische Produkte enthalten Cholin.

Mangelerscheinungen: Ein Cholinmangel kann zu niedrigem Blutdruck , Leberproblemen und Konzentrationsschwierigkeiten führen.

Bitter Stoffwechsel* Komplex

Unterstütze Deinen Fettstoffwechsel und fördere das natürliche Gleichgewicht Deiner Körpermitte.

Warum braucht Dein Körper Cholin?

Cholin ist ein essentieller Nährstoff, den Dein Körper dringend braucht, aber nicht in ausreichender Menge selbst produzieren kann. Es ist sozusagen der stille Helfer in Deinem Körper.


Es sorgt dafür, dass Deine Zellwände stabil bleiben, Dein Nervensystem reibungslos arbeitet und Deine Leber nicht mit überschüssigem Fett belastet wird. Ohne Cholin könnten viele wichtige Prozesse im Körper nicht richtig ablaufen. Deshalb ist es wichtig, diesen Nährstoff regelmäßig über die Nahrung zuzuführen.


In dem Abschnitt findest Du eine Cholin Lebensmittel Tabelle.

Cholin Lebergesundheit

Wie viel Cholin brauchst Du täglich?

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit empfiehlt den folgenden Cholin Tagesbedarf, je nach Altersgruppe und Lebensumständen:


Hier ist die Tabelle mit dem täglichen Cholinbedarf:


Gruppe Tägliche Cholinbedarf
Erwachsene (männlich und weiblich) 400 mg
Schwangere Frauen 480 mg
Stillende Frauen 520 mg
Kinder (1-3 Jahre) 200 mg
Kinder (4-6 Jahre) 250 mg
Kinder (7-10 Jahre) 350 mg
Jugendliche (11-17 Jahre) 375 mg

Tierische Lebensmittel mit viel Cholin (pro 100 g)

Wenn es um Cholin geht, liefern tierische Produkte besonders hohe Mengen. Hier sind einige der besten Quellen:


  • Cholin & Eier: ca. 290 mg – eine der besten natürlichen Cholinquellen!
  • Rinderleber: ca. 420 mg – ein echtes Superfood für Deine Leber.
  • Hühnerleber: ca. 290 mg – ähnlich wie Rinderleber, aber etwas milder im Geschmack.
  • Rindfleisch: ca. 90 mg – eine solide Quelle für Fleischliebhaber.
  • Hähnchenbrust: ca. 80 mg – fettarm und proteinreich.
  • Lachs: ca. 90 mg – gesund für Herz und Gehirn.

Pflanzliche Lebensmittel mit Cholin (pro 100 g)

Auch wenn tierische Produkte die Spitzenreiter sind, gibt es viele pflanzliche Lebensmittel , die Cholin enthalten:


  • Sojabohnen (gekocht): ca. 116 mg – ideal für Veganer und Vegetarier.
  • Tofu: ca. 30 mg – vielseitig einsetzbar in der Küche.
  • Quinoa: ca. 70 mg – das perfekte Cholin-Boost-Getreide.
  • Erdnüsse: ca. 50 mg – ideal als Snack für zwischendurch.
  • Sonnenblumenkerne: ca. 55 mg – voller gesunder Fette und Nährstoffe.
  • Brokkoli: ca. 40 mg – bringt zusätzlich wertvolle Antioxidantien mit.
  • Rosenkohl: ca. 40 mg – eine großartige Ergänzung für Deine Mahlzeiten.

Vegane Ernährung und Cholin – passt das zusammen?

Eine vegane Ernährung ist heute beliebter denn je. Doch stellt sich für viele die Frage, ob sie dabei auch genügend wichtige Nährstoffe wie Cholin aufnehmen können.


Da Cholin vor allem in tierischen Produkten vorkommt, denken viele, dass Veganer_innen möglicherweise Schwierigkeiten haben, ihren Tagesbedarf zu decken. Aber keine Sorge! Es gibt zahlreiche pflanzliche Lebensmittel , die ebenfalls Cholin enthalten.

Vegan und Cholin

Cholin Lebensmittel vegan: Deine Top 3

  • Sojabohnen & Sojaprodukte (z. B. Tofu, Tempeh, Sojamilch) – besonders reich an Cholin und leicht in den Alltag integrierbar.
  • Quinoa & Amaranth – perfekt für nahrhafte Bowls und Salate.
  • Sonnenblumenkerne & Leinsamen – einfach über Müsli oder Salate streuen!

Vitamin B12 und Cholin in der veganen Ernährung – Ein unschlagbares Team

In der veganen Ernährung ist es wichtig, auf die richtige Zufuhr von Nährstoffen zu achten. Besonders auf Cholin und Vitamin B12 . Beide sind entscheidend für Deine Lebergesundheit , Deine Gehirnfunktion und Deinen Fettstoffwechsel.


Cholin findest Du in pflanzlichen Lebensmitteln wie Soja und Sonnenblumenkernen. Während Vitamin B12 fast ausschließlich in tierischen Produkten vorkommt.


Vitamin B12 ist wichtig für die Blutbildung und die Nervenfunktion. Ein Mangel kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Cholin hilft Dir, Fette zu verstoffwechseln und unterstützt die Leber bei der Entgiftung. Da beide Nährstoffe so wichtig sind, solltest Du in einer veganen Ernährung auf B12-angereicherte Lebensmittel oder Ergänzungen zurückgreifen.


Falls Du mehr darüber erfahren möchtest, wie Du als Veganer_in alle Deine Nährstoffe abdecken kannst, lies gerne hier weiter: Vegane Lebensmittel-Liste: So deckst Du alle Nährstoffe ab .

Leckere Rezepte, um Deine tägliche Cholinzufuhr zu decken

Um Deinen Cholinbedarf zu decken, gibt es viele leckere Rezepte, die Du ganz einfach in Deinen Alltag integrieren kannst. Hier findest Du verschiedene Ideen, wie Du Cholinreiche Lebensmittel in Deine Mahlzeiten einbauen kannst.

Mahlzeiten mit tierischen Produkten

Eiersalat mit Avocado und Spinat


  • Zutaten: 2 hartgekochte Eier, 1 Avocado, Handvoll Spinat, 1 TL Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
  • Zubereitung: Eier und Avocado würfeln, mit frischem Spinat vermengen, mit Olivenöl und Zitronensaft anmachen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.




Cholinmenge: Ca. 580 mg Cholin (je nach Eigröße)

Cholin Eier und  Spinat

Lachs mit Quinoa und Gemüse


  • Zutaten: 150g Lachsfilet, 100g Quinoa, Brokkoli, Karotten, Olivenöl, Salz, Pfeffer.
  • Zubereitung: Lachs würzen und im Ofen oder in der Pfanne garen. Quinoa nach Anleitung kochen und mit gedünstetem Gemüse servieren.
  • Cholinmenge: Ca. 180 mg (Lachs) + 70 mg (Quinoa) = 250 mg Cholin




Cholinmenge: Ca. 180 mg (Lachs) + 70 mg (Quinoa) = 250 mg Cholin

Lachs mit Qunioa und Gemüse

Vegetarische Mahlzeiten

Gemüseomelette mit Feta und Paprika


  • Zutaten: 2 Eier, 1 rote Paprika, 50g Feta, Handvoll Spinat, Salz, Pfeffer, Olivenöl.
  • Zubereitung: Paprika und Spinat in einer Pfanne anbraten, Eier verquirlen und in die Pfanne geben. Mit Feta bestreuen und anbraten, bis das Omelette fest wird.


Cholinmenge: Ca. 580 mg Cholin (2 Eier) + 30 mg (Feta) = 610 mg Cholin

Gemüseomlett mit Feta

Quinoa-Salat mit Feta, Walnüssen und Tomaten


  • Zutaten: 100g Quinoa, 50g Feta, eine Handvoll Walnüsse, 1 Tomate, Olivenöl, Zitronensaft.
  • Zubereitung: Quinoa kochen, mit gewürfeltem Feta, Walnüssen und Tomaten vermengen, mit Olivenöl und Zitronensaft anmachen.


Cholinmenge: Ca. 70 mg (Quinoa) + 30 mg (Feta) = 100 mg Cholin


Quinoa Salat mit Feta
Bitter Stoffwechsel* Komplex - Monatspackung (90 Kapseln)
Nährstoffe für einen gesunden Stoffwechsel
Fettstoffwechsel effektiv unterstützen – sichere Dir jetzt den Bitter Stoffwechsel* Komplex

Die perfekte Ergänzung für den gesunden Alltag und beste Unterstützung für Deinen Fettstoffwechsel mit Cholin und Zink. Auch für eine Stoffwechsel-Kur geeignet.


✔️ Made in Deutschland

✔️ Regelmäßig geprüft

✔️ Inhaltsstoffe in Premium Qualität

✔️ Keine künstlichen Zusatzstoffe

(148 Bewertungen)4.78 / 5.00
Bitter Stoffwechsel* Komplex - Monatspackung (90 Kapseln)
Nährstoffe für einen gesunden Stoffwechsel
Fettstoffwechsel effektiv unterstützen – sichere Dir jetzt den Bitter Stoffwechsel* Komplex

Die perfekte Ergänzung für den gesunden Alltag und beste Unterstützung für Deinen Fettstoffwechsel mit Cholin und Zink. Auch für eine Stoffwechsel-Kur geeignet.


✔️ Made in Deutschland

✔️ Regelmäßig geprüft

✔️ Inhaltsstoffe in Premium Qualität

✔️ Keine künstlichen Zusatzstoffe

(148 Bewertungen)4.78 / 5.00

Vegane Mahlzeiten

Tofu-Stir-Fry mit Brokkoli und Erdnüssen


  • Zutaten: 150g Tofu, 1 Kopf Brokkoli, 1 Karotte, 1 Handvoll Erdnüsse, Sojasauce, Ingwer, Knoblauch, Sesamöl.
  • Zubereitung: Tofu anbraten, Gemüse hinzufügen und unter Rühren garen. Mit Sojasauce und Erdnüssen abschmecken.


Cholinmenge: Ca. 30 mg (Tofu) + 40 mg (Brokkoli) + 50 mg (Erdnüsse) = 120 mg Cholin


Tofu-Stir-Fry mit Brokkoli und Erdnüssen

Quinoa-Bowl mit Kichererbsen und Avocado


  • Zutaten: 100g Quinoa, 1 Avocado, 100g Kichererbsen, 1 TL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zitronensaft.
  • Zubereitung: Quinoa kochen, Kichererbsen und Avocado hinzufügen, mit Olivenöl und Zitronensaft anmachen.


Cholinmenge: Ca. 70 mg (Quinoa) + 30 mg (Kichererbsen) = 100 mg Cholin

Quinoa Salat mit Feta

Cholinmangel – ein Risiko für Deine Gesundheit

Ein Cholinmangel kann erhebliche Auswirkungen auf Deine Gesundheit haben. Erfahre hier mehr über die Risiken und wie Du Dich davor schützen kannst.

Cholin Wirkung: Wie beeinflusst Cholin Deine Gesundheit?

Ein Cholinmangel  kann schwerwiegende Auswirkungen auf Deine Gesundheit haben, da Cholin eine Schlüsselrolle in vielen Körperprozessen spielt. Insbesondere in Form von Phosphatidylcholin (Lecithin).

Lebergesundheit: Ohne ausreichend Cholin kann sich Fett in der Leber ansammeln, was zu Fettleber führen kann und die Entgiftungsprozesse des Körpers beeinträchtigt.

Gehirnfunktion: Cholin ist entscheidend für die Produktion von Neurotransmittern , die Deine Gedächtnis- und Konzentrationsfähigkeit unterstützen.

Fettstoffwechsel: Ein Mangel an Cholin kann den Fettstoffwechsel stören und die Fettverbrennung verlangsamen. Besonders wenn Du Cholin zum Abnehmen einsetzen möchtest, könnte ein Mangel Dein Ziel behindern.

Wie viel Cholin Cholin Mangel Symptome: Typische Anzeichenbrauchst Du täglich?

Müdigkeit & Konzentrationsprobleme – Dein Gehirn braucht Cholin für optimale Leistung.

Fettleber trotz gesunder Ernährung – zu wenig Cholin kann den Fettstoffwechsel ausbremsen.

Niedriger Blutdruck & Muskelschwäche – Cholin spielt eine wichtige Rolle für den Kreislauf.

Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Cholinmangel kann sich langfristig negativ auswirken.

Fazit: Cholin Lebensmittel - Dein Schlüssel zu besserer Gesundheit!

Cholin ist ein wichtiger Nährstoff, der für Deine Lebergesundheit , Gehirnfunktion und den Fettstoffwechsel unerlässlich ist.


Egal, ob Du Dich vegan, vegetarisch oder mit tierischen Produkten ernährst. Es gibt viele cholinreiche Lebensmittel , die Du in Deine Mahlzeiten einbauen kannst. Achte darauf, täglich etwa 400 mg Cholin zu dir zu nehmen, um die vollen Vorteile zu genießen. Mit einer ausgewogenen Ernährung, die sowohl pflanzliche als auch tierische Quellen enthält, stellst Du sicher, dass Dein Körper bestens versorgt ist.

Laura Merten Ernährungswissenschaftlerin

Laura Merten

Laura Merten ist Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) und Buchautorin. Unter dem Motto “Mehr wissen, besser essen” übersetzt sie Ernährungswissenschaft in Alltagssprache und begeistert damit zahlreiche Menschen für gesunde Ernährung und mehr Ernährungskompetenz.

Lies hier mehr

FAQ zum Thema: Cholin Lebensmittel – Wichtiges, was Du wissen solltest

Cholin Lebensmittel während der Schwangerschaft: Wie beeinflusst Cholin die Entwicklung des Gehirns?

Cholin spielt eine wichtige Rolle für die Gehirnentwicklung des Babys. Eine Studie des National Institute of Health (NIH) zeigt, dass Cholin die Produktion von Neurotransmittern unterstützt.

Die für das Gedächtnis und die kognitive Entwicklung wichtig sind. Eine ausreichende Zufuhr von Cholin in der Schwangerschaft kann helfen, Entwicklungsstörungen beim Baby zu vermeiden. So können spätere kognitive Probleme verringert werden.

Welche Auswirkungen hat ein Cholinmangel auf den Fettstoffwechsel im mittleren Alter?

Ein Cholinmangel  im mittleren Alter kann die  Lebergesundheit und den Fettstoffwechsel negativ beeinflussen. 

Laut dem  Institute of Medicine (IOM) hilft Cholin, Fett in der Leber zu verarbeiten. Fehlt dieser Nährstoff, kann sich Fett in der Leber ansammeln und zu Fettleber führen. Das stört den Fettstoffwechsel und kann weitere gesundheitliche Probleme verursachen.

Quellen:

  • Vennemann, F. B., et al. (2015). Dietary intake and food sources of choline in European populations. British Journal of Nutrition.114(12): 2046-20556.
  • Wallace, T. C., & Fulgoni, V. L. (2016). Assessment of Total Choline Intakes in the United States. Journal of the American College of Nutrition- 35(2):108-1125.
  • Wiedeman, A. M., et al. (2018). Dietary Choline Intake: Current State of Knowledge Across the Life Span. Nutrients. 10(10):1513.
  • Zeisel, S. H., & da Costa, K. A. (2009). Choline: an essential nutrient for public health. Nutrition Reviews, 67(11):615-623.
  • Leermakers, E. T., et al. (2021). Food Sources Contributing to Intake of Choline and Individual Choline Forms in a Norwegian Cohort. Nutrients, 13(5):1667.

Mehr lesen

Anis Wirkung

Biotin Einnahme: Gewichtszunahme als Folge?

Biotin, auch bekannt als Vitamin B7, ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle im Körper spielt. Doch immer wieder hört man, dass Biotin mit Ge...

Weiterlesen
Blutzucker senken

Blutzucker natürlich senken: Die besten Mittel

Ein erhöhter Blutzuckerspiegel ein Problem, das viele Menschen betrifft, insbesondere bei Diabetes mellitus. Doch durch die richtige Ernährung und einfache Al...

Weiterlesen