Zum Inhalt springen
10€ geschenkt
Dein Warenkorb ist leer

Unsere Bestseller

alle ansehen
BitterLiebe Tropfen - OriginalBitterLiebe 50ml – Leckere Bitterstoffe Tropfen mit studienbasierter Wirkung 1-DE
BitterLiebe Tropfen - Original
Studienbasierte Wirkung
Ideal nach dem Essen
Gegen Süßhunger
Angebotab 14,95 €
299,00 €/l
Bitter Stoffwechsel* KomplexBitter Stoffwechsel* Komplex - Monatspackung (90 Kapseln) BL-Plus-3
Bitter Stoffwechsel* Komplex
Cholin für Fettstoffwechsel
Für einen gesünderen Alltag
100% natürlich und vegan
Angebotab 29,95 €
575,96 €/kg
Bitter Probio-Kulturen Komplex - Monatspackung (500ml) BL-Plus-4Bitter Probio-Kulturen Komplex - Monatspackung (500ml) BL-Plus-4
Bitter Probio-Kulturen Komplex
Enthält lebende Bakterien
Erreicht sicher den Darm
Auch als Darmkur geeignet
Angebotab 29,95 €
59,90 €/l
BitterLiebe Bitter Leber* Komplex - Monatspackung 50ml BL-Plus-6BitterLiebe Bitter Leber* Komplex - Monatspackung 50ml BL-Plus-6
BitterLiebe Bitter Leber* Komplex
Leber*-Unterstützung
Praktisches Spray
Natürliche Inhaltsstoffe
Angebotab 24,95 €
499,00 €/l
-5% Freisteller_Power_PaketBitterLiebe Power-Paket 8-DE
Power-Paket
Problemlose Verdauung*
Perfekte Kombination
Praktisches Vorteilsset
Angebot28,40 € Regulärer Preis29,90 €
-5% Neu Schöne Haut PaketSchöne Haut Paket
Schöne Haut Paket
Für die hormonelle Balance
Wertvollen Pflanzenextrakten
Unterstützt Hautgesundheit
Angebot61,65 € Regulärer Preis64,90 €
-10% Neu Pro Trio PaketPro Trio Paket
Pro Trio Paket
Cholin für Fettstoffwechsel
Kraftvolle Formeln
Vorteilspreis
Angebot62,86 € Regulärer Preis69,85 €
-5% BitterLiebe Stoffwechsel* Boost Paket 95-DEBitterLiebe Beach Body Paket 93-DE
Fitness-Paket
Cholin für Fettstoffwechsel
Studienbasierte Bittertropfen
Praktisches Vorteilsset
Angebot42,65 € Regulärer Preis44,90 €
Du möchtest wissen, welches Produkt das richtige für Dich ist?
Zur Produktempfehlung
Teilen
Polyphenole Lebensmittel

Polyphenole Lebensmittel: Die Geheimwaffe für Gesundheit

Polyphenole sind faszinierende sekundäre Pflanzenstoffe, die in vielen pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen und eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten. Diese natürlichen Verbindungen wirken antioxidativ und schützen Deinen Körper.


Aber was genau sind Polyphenole und warum solltest Du sie in Deine Ernährung integrieren? In diesem Artikel werde ich Dir alles Wichtige zu Polyphenolen erklären, damit Du von ihren positiven Wirkungen profitieren kannst.

Das Wichtigste in Kürze:

Was sind Polyphenole? Polyphenole sind sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidativ wirken und in vielen pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen.

Gesundheitsvorteile: Polyphenole schützen vor oxidativem Stress, unterstützen das Herz-Kreislaufsystem und können Krebs vorbeugen.

Fördert die Hautgesundheit: Entfernt abgestorbene Hautzellen und fördert die Zellerneuerung.

Polyphenolreiche Lebensmittel: Zu den besten Quellen gehören dunkle Schokolade, reife Früchte, grüner Tee und Olivenöl.

Nebenwirkungen: In sehr hohen Dosen können Polyphenole Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen hervorrufen.

Bitter Stoffwechsel* Komplex

Tu Dir was Gutes und unterstütze mit Cholin Deinen Fettstoffwechsel. Der neue Stoffwechsel* Komplex ist die perfekte Ergänzung für den gesünderen Alltag!

Was sind Polyphenole?

Polyphenole sind natürliche Stoffe, die in Obst und Gemüse vorkommen. Sie wirken wie kleine Schutzschildchen für Deinen Körper, indem sie freie Radikale bekämpfen. Diese schädlichen Partikel können Deine Zellen angreifen. 


Im Vergleich zu tierischen Lebensmitteln, die weniger antioxidative Wirkung haben, bieten Polyphenole einen starken Schutz vor Zellschäden.

Polyphenole Aufbau

Welche Lebensmittel enthalten Polyphenole?

Polyphenole sind in vielen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. Hier eine Top Polyphenole Lebensmittel Tabelle:

Dunkle Schokolade: Besonders Schokolade mit hohem Kakaoanteil hat einen hohen Polyphenolgehalt.

Grüner Tee: Dieser Tee hat einen besonders hohen Gehalt an Polyphenolen. Vor allem an Epigallocatechingallat (EGCG), das antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hat.

Reife Früchte: Beeren wie Blaubeeren, Erdbeeren und Himbeeren sind besonders reich an Polyphenolen. Auch Äpfel, Trauben und Kirschen enthalten diese wertvollen Verbindungen.

Olivenöl: Polyphenole im Olivenöl tragen zur Senkung des Cholesterinspiegels bei und wirken entzündungshemmend.

Polyphenole in Gemüse: Auch viele Gemüsearten wie Brokkoli, Paprika und Zwiebeln sind gute Quellen für Polyphenole.

Polyphenole Lebensmittel

Polyphenole Nebenwirkungen: Was musst Du beachten?

Polyphenole sind gesund, aber wie bei allem ist auch hier Vorsicht geboten. Zu viele Polyphenole können manchmal Nebenwirkungen haben, die Du beachten solltest. Wenn Du Polyphenole in großen Mengen zu Dir nimmst, können sie bestimmte Beschwerden verursachen.


Mögliche Nebenwirkungen:

Magenbeschwerden (z.B. Übelkeit oder Bauchschmerzen)

Allergische Reaktionen (selten)

Wechselwirkungen mit Medikamenten (z.B. Blutverdünner)

Beeinträchtigung der Eisenaufnahme

Verdauungsstörungen (bei zu hoher Zufuhr)

Die gesundheitlichen Vorteile von Polyphenolen

In den folgenden Abschnitten wird erklärt, wie Polyphenole auf verschiedene Bereiche des Körpers wirken. Dabei wird insbesondere auf die Vorteile für das Herz-Kreislaufsystem, die Krebsprävention und die Hautgesundheit eingegangen.

Polyphenole und Herz-Kreislauf-Gesundheit

Polyphenole spielen eine wichtige Rolle beim Schutz Deines Herz-Kreislaufsystems. Polyphenole enthalten nämlich starke Antioxidantien. Sie wirken entzündungshemmend und helfen, Entzündungen in Deinen Blutgefäßen zu reduzieren. Das ist wichtig, weil chronische Entzündungen das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen können.


Diese natürlichen Pflanzenstoffe unterstützen Dich auch dabei, Deine Blutfettwerte zu regulieren. Sie senken Deinen Cholesterinspiegel und verhindern, dass sich schädliche Ablagerungen in Deinen Gefäßen bilden. Das trägt zur Gesundheit Deiner Blutgefäße bei und sorgt dafür, dass das Blut frei fließen kann.


Mehrere Studien haben gezeigt, dass eine Ernährung, die reich an Polyphenolen ist, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich senken kann. Polyphenole schützen Deine Blutgefäße vor Ablagerungen und verhindern so die Bildung von Plaque, die zu Arteriosklerose führen kann.

Polyphenole und Krebsprävention

Ein weiteres spannendes Thema ist die mögliche Rolle von Polyphenolen bei der Krebsprävention.


Polyphenole aus grünem Tee und Obst haben krebshemmende Eigenschaften. Sie wirken auf zellulärer Ebene und können das Wachstum von Krebszellen hemmen.


Die antioxidativen Eigenschaften dieser Pflanzenstoffe verhindern oxidative Schäden, die zu Krebs führen können. Dennoch ist weitere Forschung notwendig, um die genauen Mechanismen zu verstehen. Polyphenole sind daher eine wertvolle Unterstützung bei der Prävention von Krebs, auch wenn sie allein keine Heilung versprechen.

Polyphenole Wirkung auf Deine Haut

Die positiven Auswirkungen von Polyphenolen auf die Haut sind ebenfalls bemerkenswert. Durch ihre antioxidativen Eigenschaften können Polyphenole die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen, wie UV-Strahlung und Luftverschmutzung, schützen. Sie reduzieren Entzündungen und tragen dazu bei, die Hautalterung zu verlangsamen. Insbesondere Polyphenole aus grünem Tee und Beeren haben eine nachweislich positive Wirkung auf die Haut.

Polyphenole in der Ernährung – Wie Du davon profitieren kannst

Polyphenole sind wahre Superhelden für Deine Gesundheit. Es gibt viele einfache Möglichkeiten, sie in Deinen Alltag zu integrieren. In den folgenden Abschnitten erfährst Du, wie Du Polyphenole auf leckere und unkomplizierte Weise in Deinen Speiseplan einbauen kannst.

Polyphenolreiche Lebensmittel

Polyphenolreiche Lebensmittel in Deinen Speiseplan integrieren

Um von den Vorteilen der Polyphenole zu profitieren, solltest Du polyphenolreiche Lebensmittel regelmäßig in Deinen Speiseplan aufnehmen. Du kannst dies auf einfache Weise tun. Trinke täglich grünen Tee, esse eine Handvoll Beeren oder bereite Dein Essen mit hochwertigem Olivenöl zu. Auch dunkle Schokolade ist eine hervorragende Quelle für Polyphenole, die Du in Maßen genießen kannst.


Ein weiterer Vorteil dieser Lebensmittel ist, dass sie nicht nur gesund sind, sondern auch lecker schmecken. So kannst Du Deine tägliche Ernährung abwechslungsreich gestalten und gleichzeitig Deine Gesundheit fördern.


Hier ein paar leckere Rezepte: 

Polyphenolreiche Nahrungsergänzungsmittel

Wenn es Dir schwerfällt, genug polyphenolreiche Lebensmittel zu konsumieren, können Polyphenol-Nahrungsergänzungsmittel eine praktische Alternative sein.


Diese Präparate bieten eine konzentrierte Quelle für Polyphenole, die dabei helfen können, Deine Gesundheit zu unterstützen. Achte jedoch darauf, dass Nahrungsergänzungsmittel niemals die natürlichen Quellen ersetzen sollten. Es ist immer empfehlenswert, Polyphenole durch die Ernährung zuzuführen, um auch andere wertvolle Nährstoffe zu erhalten.

Bitter Stoffwechsel* Komplex - Monatspackung (90 Kapseln)
Nährstoffe für einen gesunden Stoffwechsel
Fettstoffwechsel effektiv unterstützen – sichere Dir jetzt den Bitter Stoffwechsel* Komplex

Die perfekte Ergänzung für den gesunden Alltag und beste Unterstützung für Deinen Fettstoffwechsel mit Cholin und Zink. Auch für eine Stoffwechsel-Kur geeignet.


✔️ Made in Deutschland

✔️ Regelmäßig geprüft

✔️ Inhaltsstoffe in Premium Qualität

✔️ Keine künstlichen Zusatzstoffe

(148 Bewertungen)4.78 / 5.00
Bitter Stoffwechsel* Komplex - Monatspackung (90 Kapseln)
Nährstoffe für einen gesunden Stoffwechsel
Fettstoffwechsel effektiv unterstützen – sichere Dir jetzt den Bitter Stoffwechsel* Komplex

Die perfekte Ergänzung für den gesunden Alltag und beste Unterstützung für Deinen Fettstoffwechsel mit Cholin und Zink. Auch für eine Stoffwechsel-Kur geeignet.


✔️ Made in Deutschland

✔️ Regelmäßig geprüft

✔️ Inhaltsstoffe in Premium Qualität

✔️ Keine künstlichen Zusatzstoffe

(148 Bewertungen)4.78 / 5.00

Fazit: Polyphenole und Deine Gesundeheit

Polyphenole sind sekundäre Pflanzenstoffe, die eine Vielzahl von positiven Wirkungen auf unsere Gesundheit haben. Sie wirken antioxidativ und können vor freien radikalen schützen.


Zudem fördern sie die Gesundheit des Herz-Kreislaufsystems und tragen zur Krebsprävention bei. Polyphenolreiche Lebensmittel wie dunkle Schokolade, grüner Tee, Olivenöl und reife Früchte sind eine ausgezeichnete Quelle für diese wertvollen Verbindungen. Achte darauf, diese Lebensmittel regelmäßig in Deine Ernährung zu integrieren, um langfristig von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.

Zur Autorin: Laura Merten ist Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) und Buchautorin. Unter dem Motto “Mehr wissen, besser essen” übersetzt sie Ernährungswissenschaft in Alltagssprache und begeistert damit zahlreiche Menschen für gesunde Ernährung und mehr Ernährungskompetenz.

FAQ zum Thema: Häufig gestellte Fragen

Sind Polyphenole krebserregend?

Nein, Polyphenole sind nicht krebserregend. Im Gegenteil, sie helfen sogar, das Risiko von Krebs zu verringern. Sie schützen Deine Zellen vor schädlichen freien Radikalen, die Krebs verursachen können. Polyphenole können das Wachstum von Krebszellen bremsen und wirken somit schützend.

Können Polyphenole den Körper vor Umweltgiften schützen?

Eine spannende Frage, die noch weiter untersucht wird. Es gibt Hinweise darauf, dass Polyphenole den Körper vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen können, wie zum Beispiel Luftverschmutzung. Sie reduzieren Entzündungen und helfen, die Zellen vor Schäden zu bewahren. Aber es ist noch nicht ganz klar, wie stark dieser Schutz wirklich ist.

Quellen:

  • Del Rio, D. et al. (2013): Polyphenols and health: What compounds are involved? Nutrition, Metabolism & Cardiovascular Diseases. 23(2):99–103.
  • Manach, C. et al. (2004): Polyphenols: food sources and bioavailability. The American Journal of Clinical Nutrition. 79(5):727–747.
  • Perez-Jimenez, J. et al. (2010): Dietary intake of 337 polyphenols in French adults. The American Journal of Clinical Nutrition. 92(6):1429–1438.
  • Scalbert, A. et al. (2005): Dietary polyphenols and the prevention of diseases. Critical Reviews in Food Science and Nutrition. 45(4):287–306.
  • Vauzour, D. et al. (2010): Polyphenols and human health: Prevention of disease and mechanisms of action. Nutrients. 2(11):1106–1131.

Mehr lesen

Anis Wirkung

Biotin Einnahme: Gewichtszunahme als Folge?

Biotin, auch bekannt als Vitamin B7, ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle im Körper spielt. Doch immer wieder hört man, dass Biotin mit Ge...

Weiterlesen
Blutzucker senken

Blutzucker natürlich senken: Die besten Mittel

Ein erhöhter Blutzuckerspiegel ein Problem, das viele Menschen betrifft, insbesondere bei Diabetes mellitus. Doch durch die richtige Ernährung und einfache Al...

Weiterlesen